Lebkuchenkuchen

Der Schmatzer des heutigen tages geht an meinen allerliebsten Lieblings Lebkuchenkuchen. Nicht nur einfach und superschnell gemacht, sondern auch sehr lecker und ein feiner Genuß zur (Vor-) Weihnachtszeit. Mit der perfekten Deko auch ein Augenschmauß.
Das Rezept habe ich hier im Anschluß für Euch und was man aus diesem leckeren Kuchen noch alles zaubern kann, zeige ich Euch am Donnerstag.

Herzlichste,
Euch Anna!

Für den Kuchen braucht Ihr:

  • 500 Gramm Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 250 Gramm Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 500 ml Milch
  • 2 EL neutrales Öl – ich habe Sonnenblumenöl genommen
  • 1 EL Honig
  • Zum Verzieren entweder Puderzucker oder Kuvertüre

So wird´s gemacht:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Gewürze und Kakaopulver miteinander vermischen.
  3. Milch, Ei, Öl und Honig in einer weiteren Rührschüssel miteinander verrühren.
  4. Nach und nach die Mehlmischung unterrühen bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Nun eine Kuchenform oder ein Backblech fetten und den Teig darauf verteilen.
  6. Nun auf mittlerere Schiene in den Ofen schieben und backen – dabei müßt Ihr je nach Form und Ofen schauen,
    wann der Teig durchgebacken und gar ist. Im Zweifelsfall macht einfach die Stäbchenprobe.
    Ich backe den Kuchen meist in einer Runden Springform für 30 Minuten auf 200 Grad und schalte
    den Ofen dann herunter und backe ihn bei 100-150 Grad gar. Da schätzt Ofen und Form bitte selbst ein. :-)
  7. Nach dem Abkühlen könnt Ihr den Kuchen entweder verzieren oder mit Kuvertüre überziehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.