Der Schmater des Tages geht heute an die Schoko-Kokos-Cupcakes aus dem GU Buch von Christina Richon. Ich liebe dieses Rezept. Schokolade und Kokos sind eine tolle Kombination, das Topping setzt dem Ganzen die Krone auf und macht es zu einem meiner absolut liebsten Cupcakes. Das Rezept habe ich Euch hier online gestellt.
Danke an den GU Verlag!
Für die Schoko-Kokos-Cupcakes benötigt Ihr:
- 150 Gramm Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
- 125 Gramm Butter
- 80 Gramm Zucker
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 4 Eier
- 1 Bio-Limette
- 1 Prise Salz
- 2 EL Rum – ich habe 2 EL Milch genommen
- 1 gehäufter EL Speisestärke
- 125 Gramm Kokosraspel
- 100 Gramm kalte Sahne
- 100 ml Kokosmilch (Dose)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Kakaopulver
- 12 Papierförmchen
Und so wird´s gemacht:
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Schokolade in Stücke brechen, in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen, dann abkühlen lassen. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die Limette heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Mit dem Salz und nach Belieben mit dem Rum/der Milch unter die Eimasse rühren. Stärke und Kokosraspel mischen und unter die Eiermasse rühren. Die Schokolade unterziehen.
- Die Papierförmchen in die Mulden setzen. Den Teig einfüllen. Im Ofen (Mitte) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann die Cakes herauslösen und auskühlen lassen.
- Sahne mit Kokosmilch und Vanillezucker steif schlagen, je ein Häubchen auf die Cakes setzen. Mit Kakao bestäuben und mit Kokoschips verzieren.
Viel Freude beim Nachbacken und fröhliches Genießen :-)!