Die kleinen bunten Herzen sind ganz einfach zu machen.
Mit viel Freude entstehen kleine Einzigartigkeiten.
Ich habe für die Kekse zwei unterschiedliche Teige vorbereitet.
Einen einfachen Mürbeteig und einen Lebkuchenteig.
Zum Verzieren habe ich Lebensmittelfarbe und Zuckerverzierungen verwendet.
Bunte Bänder dienen als Aufhänger der Herzen.
Nun ab mit den Herzchen hierher:
Für den Lebkuchenteig braucht Ihr:
- 100 gramm flüssigen Honig
- 30 Gramm Butter
- 50 Gramm braunen Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 Gramm Mehl
- 1 gest. EL Kakao
- 1 gestr. TL Backpulver
- 2 gestr. TL Lebkuchengewürz – ersatzweise 1 TL Zimt
- Honig, Butter, braunen Zucker und Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist und sich die Zutaten zu einer Masse verbunden haben. Abkühlen lassen.
- Ei unterrühren
- Mehl, Kakao, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und unter die Honigmasse kneten
- Teig in Folie wickeln, mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Für den Mürbeteig braucht Ihr:
- 300 Gramm Mehl
- 1 TL gestr. Backpulver
- 90 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 150 Gramm kalte Butter – in Stückchen
- Alle Teigzutaten zu einem Teig miteinander verkneten.
Sobald beide Sorten von Teig fertig geknetet und kalt gestellt wurden, geht es ans ausrollen. Bemehlt Eure Arbeitsfläche, rollt den Teig aus und stecht mit einer Form Herzen aus. Legt diese auf ein Backblech mit Backpapier und stecht oben entweder ein oder zwei Löcher für die Aufhängung mit bunten Bändern.
Backofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen.
Sobald der Backofen vorgeheizt ist, die Keksbleche einschieben
und backen lassen, bis die Kekse gar sind.
Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen
und in dieser Zeit die Verzierung herstellen.
Dazu benötigt Ihr:
- Puderzucker
- 2 Eiweiß
- Lebensmittelfarbe
- Zuckerschrift
- Zuckerverzierungen
- Eiweiß steif schlagen, Puderzucker bis zur gewünschten Konsistenz einrieseln lassen und nach Belieben die Menge an Lebensmittelfarbe hinzugeben. Je nachdem wie viel Farbe ihr verwendet, desto intensiver wird logischerweise die Farbe.
- Nun die abgekühlten Herzen nach Herzenslust verzieren.
- Entweder die Farbe in eine Spritztülle mit kleiner Öffnung geben und auf die Herzen spritzen.
- Mit Zuckerschrift und/oder Verzierungen weiter verzieren
- Zum Schluß die Bänder durch die Herzöffnungen oben fädeln, Knoten oder Schleifchen binden und fertig ist das süße, bunte Herzchen. :-)
Ganz viel Freude Euch!
Danke für die Anleitung, habe sie gefunden!
Die Seite hat im Moment irgendwie Probleme mit dem Hochladen, daher wurde es nicht vollständig angezeigt :-)
Liebe Grüße
Sabine
Super toll! Das sind wirklich ganz goldige Mitgebsel – absolut zauberhaft! Die Rezepte muss ich mir gleich mal notieren …
Liebste Grüße,
Sonja