Ein schnelles, sehr leckeres, feines Gericht und bei all dem noch gesund.
Ihr braucht dafür:
Für die Frikadellen:
- Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Vollkornbrötchen
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, etwas Kräuter der Provence
- 1 TL Senf
- Öl zum Anbraten
Für die Kichererbse-Paprika-Pfanne:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 Paprikaschoten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
- 1 Tomate
- Tomatenmark
- Öl zum braten
Und so geht´s:
- Zuerst die Frikadellen zubereiten. Dazu das Brötchen in warmen Wasser einweichen.
- In der Zeit, in der das Brötchen einweicht: Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Hackfleisch, Zwiebeln, Senf, vermengen und nach belieben würzen
- Brötchen ausdrücken und zu der Hackfleischmasse geben
- Pfanne mit etwas Öl erhitzen
- Aus der Hackfleischmasse Frikadellen portionieren und in der Pfanne gar braten
- In der Zeit, in der die Frikadellen garen, kümmern wir uns um die Kichererbsenpfanne: Zweiebeln klein schneiden, in Öl anbraten, währenddessen die Paprikaschoten schneiden und dazugeben, unter wenden paprika mit Zwiebeln anbraten und die Hitze redizieren.
- Tomate klein schneiden und danach die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb füllen und mit kaltem Wasser abbrausen
- Tomatenmark zu dem Paprikagemüse geben und mit etwas Wasser auffüllen. Tomate dazugeben und mit Salz, Peffer und Kräutern der Provence nach Belieben würzen
- Zu guter Letzt die Kichererbsen dazugeben und unterheben.
- Das Ganze ca 5 Minuten köcheln lassen, dann servieren.
Dazu passt perfekt Salat mit frischem Basilikum. Wer mag, kann auch noch einen Klecks Créme Fraiche dazugeben.
Das Ganze kann man statt mit Frikadellen natürlich auch total lecker mit Tofuwürstchen zubereiten, wenn´s vegetarisch bleiben soll.
Guten Appetit Euch :-)!