Puddingschnecken nach Dr. Oetker


Vor Hefeteig hatte ich immer so großen Respekt, dass ich mich erst gestern an meinen ersten Hefeteig gewagt habe. Dank der guten Beschreibung im Rezept hat der Teig auf Anhieb gut geklappt und die Puddingschnecken waren äußerst lecker.
Hier das Rezept von Dr. Oetker für Euch:


Ihr braucht dafür:

Für das Backblech:
Backpapier

Hefeteig:

  • 125 ml Milch
  • 100 Butter oder Margarine
  • 500 Weizenmehl
  • 1 Pck. Dr. Oetker Trockenhefe
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetjer Vanillin-Zucker
  • 2 Eier (Größe M)

Füllung:

  • 2 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille Geschmack
  • 750 ml Milch
  • 80 Gramm Zucker
  • 100 Rosinen (ich habe es ohne Rosinen gemacht)

Zum Aprikotieren:

  • 4 EL Aprikosenkonfitüre
  • 2 EL Wasser

Vorbereiten:
Für den Teig die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und darin die Butter oder margarine zerlassen.

Hefeteig:
Mehl mit Trockenbackhefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung       hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Füllung:
Pudding nach Packungsanleitung, aber nur mit 750 ml Milch, zubereiten und erkalten lassen, dabei an und zu umrühren. Anschließend die Rosinen unterrühren. In der Zwischenzeit das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 Grad
Heißluft: etwa 180 Grad.

Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig zu einem Rechteckt (60 x 40 cm) ausrollen und mit dem Pudding bestreichen. Den Teig von der kurzen Seite der aufrollen, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. 6-8 Scheiben mit Abstand auf das Backblech legen und die übrigen auf Backpapier legen. Die Scheiben nochmals so lange an einem warmen Ort gehen kassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.

Das Backblech auf mittlerer Einschubleiste in den Backofen schieben.Backzeit: etwa 15 Min.

Aprikotieren:
Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, mit Wasser unter Rühren etwas einkochen lassen und das Gebäck sofort nach dem Backen damit bestreichen. Die Puddingschnecken auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die übrigen Puddingschnecken wie angegeben backen und aprikotieren.

 

2 thoughts on “Puddingschnecken nach Dr. Oetker

    • :-) Gerne und dito! Deine Kürbiscupcakes schauen ja suuuuperlecker aus!!! Dein Blog gefällt mir sehr sehr gut. Ich glaube du hast eine neue Blog-Leserin :-) Ganz liebe Grüße, Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.