DIY Cake pops

Cake Pops wurden von mir lange bewundert. Herangetraut, sie selbst zu machen, habe ich mich bis gestern allerdings noch nie. Wenn ich gewußt hätte, wie einfach sie zu machen sind, hätte ich sie sicherlich schön öfter mal gemacht. :-)
Es gibt ja unzählige Rezepte für Cake Pops, ich habe mich für eines entschieden, das ich mal aufgeschnappt hatte.

Ihr braucht dafür:
Einen Kuchen. Gern auch vom Vortag
Fruchtgelee – ich habe Johannisbeergelee genommen

Zum Verzieren:
Kuvertüre, zB. dunkle und helle
Zuckerperlen
Kokosraspel

Außerdem: Schaschlikspieße und / oder Cake Pop-Stiele

  1. Zuerst zerbröselt Ihr den Kuchen in einer Schüssel zu feinen Kuchenbröseln. Danach gebt Ihr Fruchtgelee dazu, je nachdem wie viel Butter/Fettanteil der Kuchen hat, schaut einfach nach Gefühl – es muß eine Masse ergeben, die gut durchfeuchtet ist und gut formbar ist. Gut kneten.
  2. Kuchen-Gelee-Gemisch in ca 30 Gramm schwere Portionen teilen
  3. Entweder zu Kugeln formen oder zum Beispiel eine Stern-Keks-Form nehmen, 30 Gramm Teig abteilen und die Teigkugel in die Mitte des Keksausstechers stecken und in die Sternzacken drücken – Ausstecher abziehen und noch etwas nachformen.
  4. Kuvertüre erwärmen, Schaschlikspieße und/ oder Cake Pop Stiele ca. 1 cm in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, so lassen sie sich leichter in die Cake Pops stechen und halten vor allem später beim Verzieren besser.
  5. Mit allen Cake Pops so verfahren und ab damit in den Kühlschrank – für ca. 30 Minuten.
  6. In zwei unterschiedlichen Schüsseln dunkel und helle Kuvertüre schmelzen
  7. Cake Pops aus dem Kühlschrank nehmen und in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und ggfl. mit einem Löffel Kuvertüre etwas darüber träufeln, damit alle Seiten des Cake Pops mit Schokolade bedeckt ist.
  8. Schokolade etwas abtropfen lassen und dann nach Herzenslust verzieren. Da ist Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  9. Zum Trocknen Die Cake Pops auf den Schachlikspießen in ein Trinkglas stecken, dir kurzen Cake Pop Stiele könnt Ihr in einen mit Alufolie bezogenen Styroporblock stecken bis die Schokolade. Wenn Ihr nun, genauso wie ich, keinen Styroporblock zur Hand habt :-) nehmt einfach ein kleines Glas. :-)

Tipp: Die Cake Pops ob nun mit den Schaschlikstielen oder mit den Cake Pop Stielen, lassen sich wunderbar mit Trinkhalmen verzieren – so kann man sie auch bequemer essen. :-)

Viel Freude Euch und Lasst es Euch und Euren Lieben schmecken!

 

Veröffentlicht in DIY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.