Valentinstagsüberraschung aus der arsEdition


Der heutige Schmatzer des Tages ist ein Doppelschmatzer. Der Valentinstag steht kurz bevor und hier kommt eine süße, originelle Geschenkidee aus dem Hause arsEdition. Im Buch “Ich hab dich sooo lieb” haben die Schüler von Jan Kuhl ihre Phantasie spielen lassen und das in Bild und Wort gesetzt, was für sie die Liebe symbolisiert. Sehr charmant, liebevoll, witzig, einfach zum lieb haben. Dazu noch ein paar selbst gebackene Kekse mit dem tollen Keksstempel “Für Dich”. Diese Kombination erreicht garantiert jedes Herz. Für den Keksstempel hängt direkt am Stempel eine Rezeptidee dabei, falls Ihr einen einfachen Mürbeteig bevorzugt, habe ich hier ein Rezept für Euch.

Danke an die arsEdition!

Copyright: © 2014 arsEdition GmbH, München

 

Heldes des Alltags

Dienstag ist Heldentag. Juhu!
Mein Held des Tages ist heute diese
wunderhübsche Iris im Topf.
Gestern war es bei uns so herrlich frühlingshaft,
dass ich mir direkt einen Frühlingsboten
geleistet habe. Hier für Euch abgelichtet.
Mehr Heldenhaftes gibt es heute hier
bei der lieben Ninotschka!

Makro Montag

In dieser Woche ist Valentinstag und was wäre da passender,
als eine Rose am Makro Montag :-).
Ich liebe Rosen einfach sehr, ob nun am Valentinstag
oder an jedem anderen Tag im Jahr.
Mehr wundervolle Makro´s gibt´s heute hier,
bei der lieben Steffi!

7 Sachen am Sonntag

Juhu, es ist wieder Sonntag und somit Zeit für die
7 Sachen bei der lieben Anita!
Seid herzlich wollkommen zu einer
kleinen Reise durch meinen bisherigen Sonntag.

Der Tag begann damit auf´s Teewasser zu warten
und dabei meiner liebsten Tagesstarttätigkeit
nachzugehen: Teebeutelspruch lesen…

Schal und Ohrringe ausgesucht und umgeworfen…

Wettrennen mit dem Sohnemann gestartet…

Workout heute mal der lieben Barbara gewidmet.
Happy Birthday!!!

Zum Mittagessen gab´s heute Salat mit
Tzaziki und Auberginen …


Neue Fototasche gepackt und direkt auf Motivsuche gegangen…

Joghurt geteilt…. lecker :-)!

Während hier draußen gerade Regen und Sturm
toben, mache ich mir jetzt einen gemütlichen Abend.
Den wünsche ich Euch ebenfalls!
Habt es fein!
Anna

Beauty Is Where You Find It #96


Bei Nic gibt es in dieser Woche alles zum Thema Weiß auf der Farbpalette zu sehen.
Und weil es vor Kurzem noch in Teilen verschneit bei uns war, habe ich Euch mal
ein paar Aufnahmen zusammengesucht, auf denen weiß zu sehen ist.
Mittlerweile ist alles wieder weggetaut und darüber bin ich sehr froh. :-)

Euch einen wunderbaren Sonntag!
Anna

My sky #32

Nachdem ich Euch in der letzten Woche den Morgenhimmel
gezeigt habe, ist heute der gestriege Sonnenuntergang dran. :-)
Malerisch, schon fast kitschig. Einfach faszinierend.
Mehr Himmliches gibt es heute hier,
beim allerliebsten Krümelmonster!

Himbeer-Joghurt-Muffins nach Rezept von Karen von Karen´s Backwahn

In 10 Tagen ist Valentinstag und eine supersüße Geschenkvariante zeige ich euch heute. Karen von Karen´s Backwahn hat mir dafür Ihr Rezept für die superleckeren, fluffigen Himbeer-Joghurt-Muffins zur Verfügung gestellt. Noch einmal danke an Dich, liebe Karen! :-)

Für die Himbeer-Joghurt-Muffins benötigt Ihr:

  • 2 Eier
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 100 ml Pflanzenöl (ich habe genauso wie Karen Sonnenblumenöl verwendet)
  • 100 Gramm Naturjoghurt
  • 175 Gramm Mehl (gesiebt)
  • 150 Gramm Tiefkühl-Himbeeren oder eben frische, wenn es die gerade gibt

Etwas Puderzucker zum Betäuben

Ich habe zusätzlich mit einem Topping bestehend aus der Gebäck-Creme von Dr. Oetker und einer Himbeere verziert.

Und so geht´s:

  1. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Bei mir waren es 180 Grad. :-) Legt das Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Zuerst verschlagt Ihr die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker bisalles cremig verrührt ist.
  3. Anschließend Öl und Joghurt einrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse rühren.
  5. Den fertigen Teig auf die Muffinförmchen verteilen und danach vorsichtig die Himbeeren in den Teig drücken. Ich habe für jeden Muffin jeweils 3 Himbeeren genommen.
  6. Nun kommen die Muffins in den Ofen. Die angegebene Backzeit ist 20 Minuten, allerdings haben die Muffins bei mir, genauso wie bei der lieben Karen ca 30 Min gebraucht.
  7. Sobald die Muffins fertig gebacken sind, lasst sie abkühlen und bestäubt sie entweder mti Puderzucker oder verziert sie, wie ich mit der Gebäck-Creme Zitronengeschmack von Dr. Oetker.

Ganz viel Freude beim Nachbacken, gutes Gelingen und feines Geließen. :-)
Falls Ihr sie für Eure Liebste zum Valentinstag backt,
wird diese sicherlich nicht nur begeistert, sondern auch beeindruckt sein.
:-)

Helden des Alltags

Bei der lieben Ninotschka geht es heute wieder Heldenhaft zu.
Mein heutiger Held des Tages ist diese Postkarte, die ich von
einer lieben Freundin bekam.
Ich liebe die Botschaft der Karte einfach sehr und dass
sie von meiner Freundin kam, macht sie nur noch
umso heldenhafter! Danke :-)!

Makro Montag

In der vergangenen Woche war es hier bitterlich kalt
und es entstanden einige Eiskunstwerke :-)
Diese habe ich hier nochmal ganz nah herangeholt :-)
Mehr tolles Nahes gibt es heute bei der lieben Steffi!

Beauty is where you find it #95

“Leider läßt sich eine wahrhafte Dankbarkeit
mit Worten nicht ausdrücken.”
(Goethe)

Wie wahr. Ich möchte es dennoch versuchen. In dieser Woche heißt es bei der lieben Nic nämlich “Wofür ich im Januar dankbar bin.” Ich habe mir damit etwas Zeit gelassen, um es wirken zu lassen … mir wurde klar und wird immer wieder klar, dass ich tief dankbar für meine Freunde und Freundschaften bin. Nicht nur im Januar. Aber im Januar ist es mir besonders bewußt geworden, weil ich einige Freunde wiedergetroffen habe, die ich teilweise über Jahre nicht mehr gesehen hatte. Dieses Gefühl einen Menschen im Herzen zu tragen, ihn nach Jahren wiederzusehen und zu spüren, dass es so ist, als sei keine Zeit vergangen. Und eben jene Menschen, die plötzlich in unser Leben treten, man das Gefühl hat einander ewig zu kennen, und jene, die sich in Situationen als wahre Freunde zeigen, in denen man es niemald vermutet hatte.

Danke!

“Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.”
(Aristoteles)