DIY – Advents Cake-Pops

Die vorweihnachtliche Cake-Pop Variante hat es mir so angetan, dass ich Euch hier unbedingt das DIY zum Nachbacken online stellen mag :-)
Viel Freude Euch und gutes Gelingen!

Das braucht Ihr für die Advents-Variante:

  • Einen Lebkuchenkuchen – am besten vom Vortag
  • Fruchtgelee – ich habe wieder einmal Johannisbeere genommen

Zum Verzieren:

  • Kuvertüre
  • Kokosraspel
  • Zuckerverzierungen

Außerdem: Cake-Pop-Lollis, ggfl. Masking Tape

Und so geht´s:

  1. Wir beginnen mit dem spaßigen Teil des Ganzen :-) okay, es geht auch lustig weiter ;-) – Zuerst wird der lebkuchenkuchen ganz fein zerbröselt
  2. Jahannisbeergelee in die Schüssel mit dem zerbröseltem Kuchen geben und alles gut miteinander vermengen Dabei sollte eine Konsistenz entstehen, aus denen Ihr gut Sterne und Kugeln formen könnt
  3. Nun formt Ihr aus dem Kuchenteig entweder Kugeln (ca 30 bis 35 gramm pro Kugel) oder Sterne (ebenfalls 30 bis 35 Gramm sind perfekt) dafür einfach einen keksausstecher in Sternform – Kugel formen, in die Mitte des Sterns drücken und in die Sternform drücken und vorsichtig herausheben. Danach etwas zurechmodelieren.
  4. Nun schmelzt Ihr eine kleine Menge Kuvertüre, taucht einen Cake-Pop-Lolli in die geschmolzene Kuvertüre und steckt diesen dann in die Teigkugeln und Sterne (Die Kuvertüre ist nur dazu da, dass der Stief besser im Teig hält)
  5. Das Ganze legt Ihr nun auf ein Tablett und ab damit in den Kühlschrank, bis die Schokolade etwas erkaltet ist (ca 45 Min – wenn es schnell gehen soll, kürzer)
  6. Nun schmelzt Ihr weiße und dunkel Kuvertüre über dem Wasserbad – diese jeweils in zwei Schüsseln füllen, weil die Schokolade am besten an den Cake-Pops hält, wenn sie nicht mehr ganz heiß ist. Dann solltet Ihr aber zügig arbeiten.
  7. Cake-Pops aus dem Kühlschrank nehmen, Zutaten zum Verzieren auf ein tablett vor Euch legen und los geht´s
    nun könnt Ihr nach Herzenslust verzieren.
    Die Sterne lassen sich auch gut nach dem Verzieren hinlegen – einfach etwas Verzierung auf die Unterseite des Sterns geben und den fertig verzierten Stern darauf legen. Die runden Cake-Pops könnt Ihr in Gläser zum trocknen stecken.

Danach etwas trocknen lassen und ggfl. mit Masking Tape verschönern. Und schwups könnt Ihr sie genießen oder verschenken oder einfach nur staunend bewundern. :-)

Veröffentlicht in DIY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.