Der neue Schmatzer des Tages – herzlichen Dank an Vroni

“Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen,
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.”
(Meister Eckhart)

Der heutige Schmatzer des Tages geht heute an den neuen Schmatzer des Tages und Vroni von Vroni´s Wunschblume. Sie ist nämlich die genialere Macherin des neuen Schmatzers. :-) Im vergangenen Jahr habe ich Vroni über Ihren Blog kennengelernt, schnell wuchs daraus auch privat eine Freundschaft mit Gemeinsamkeiten und vor allem der Leidenschaft für Kreativität. So lag es für mich am nächsten den neuen Schmatzer direkt von Vroni gestalten und umsetzen zu lassen. Vroni´s Kreativität hat mich dabei schier aus den Socken gehauen. Und das Ergebnis ist umwerfend, findet Ihr nicht auch? :-) Nicht nur, dass Vroni Ihr Handwerk durch Ihre Ausbildung als Mediengestalterin beherrscht, darüberhinaus liebe ich einfach Ihren Sinn und Ihr Gespür, das Design schlicht und doch verspielt, lebendig und erfrischen leicht zu halten. Genau das zeigen auch Ihre ausgewählten Kostbarkeiten in Ihrem Shop. Wer mich kennt, weiß, wie perfektionistisch ich bin, wenn es um die Umsetzung einer Idee geht, die ich im Sinn habe, wenn die Zusammenarbeit dann so leicht und mühelos abläuft, wie mit Vroni kann ich nur sagen : Jederzeit gerne wieder.
Der nächste Auftrag kommt bestimmt. :-) Ich hoffe Ihr lasst Euch anstecken :-)! Es lohnt sich. Ich wurde mit einem genialen neuen Schmatzer des Tages und einer riesen Portion Freude belohnt.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die liebe Vroni!

7 Sachen am Sonntag

An einem Dauerregentag in Hamburg nehme ich
Euch mit auf eine kleine Reise durch meinen Sonntag.
Mehr 7 Sachen gibt´s bei der lieben Anita, hier.

Der Tag begann gemütlich, spielerisch und kreativ…


…weiter ging´s in der Küche. Zuerst einmal
Auberginen schneidend für die Lasagne…


…Osterdeko aufstellend…


…fotografierend….oh, halt stopp, da wird ein Ei geklaut :-)


Am Nachmittag ging´s raus…


Durch Pfützen gelaufen, gehüpft und gesprungen
(macht auch noch mit 32 Jahren irre viel Freude :-)!!!) …


Auf Rosenblüten nach Hause gelaufen.

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntagabend!
Anna

Sinnsprüche in bunten Bilderrahmen

Seit längerem schwirrte die Idee im Sinn herum einfache weiße Bilderrahmen mit Washi Tapes aufzuhübschen und dann mit Glückwünschen, Sinnsprüchen oder Feiertagsankündigungen zu verzieren. Diese vier habe ich nun nur für mich gestaltet. Mit Hilfe von Washi Tapes, Aufklebern und ausgedruckten Zitaten. Hier finden sie nun ihren Platz in unserem Wohnzimmer und versprühen bunte,sommerliche Stimmung. Und nun ab damit zum heutigen rums:

 

Bunte Bilderrahmen mit Sinn drin

Der Schmatzer des Tages ist ein bunter Doppelschmatz. Gestern habe ich spontan eine Idee umgesetzt, die mir seit längerem im Sinn herrumschwirrte. Zuerst habe ich mit Hilfe von außergewöhnlich hübschen Washitapes von bespokeDESIGN einfach weiße Bilderrahmen von IKEA beklebt. Danach habe ich Zitate usw. ausgedruckt und einige noch mit Washi Tape und andere mit Aufklebern aufgehübscht. Diese aussergewöhnlichen Aufkleber habe ich im Shop der lieben Irmi entdeckt.

Herzlichen Dank an bespokeDESIGN, Irmi und IKEA!

Quarkmuffins nach Rezept von Aurora

Hier kommt nun das feine und leichte Rezept für die Quarkmuffins, passend zur Ostertafel.

Ihr braucht für 12 Muffins:

  • 150 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 Gramm Magerquark
  • 150 Gramm Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Ich habe in deisem Falle noch 75 Gramm Schokoladenplättchen untergehoben.

Für das Topping:

  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 Gramm Magerquark
  • 2 EL Zucker

Und so geht´s:

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Ei schmaunig rühren, Quark verquirlen. Mehl und Backpulver unterrühren.
  3. Den Teig in die Mulden füllen.
  4. Bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. In der Zeit, in der die Muffins auskühlen, bereiten wir das Topping vor:
  6. die Schlagsahne steif schlagen, den Magerquark daruntermixen und den Zucker hinzugeben.
  7. Nun das fluffige Topping auf die ausgekühlten Muffins geben und nach Belieben verzieren.

Herzlichen Dank an Aurora für das tolle Rezept.
Euch gutes Gelingen und viel Freude beim Backen und genießen!

Zauberhafte Ostertafel mit Kostbarkeiten von Meri Meri

Der heutige Schmatzer geht an die zauberhaften Osteraccessoires von Meri Meri. Entdeckt bei Event-Kids. Schon alleine beim Anblick der bunten Kostbarkeiten ging mir das Herz auf. Die gute Verarbeiteung und Stabilität machen dann zusätzliche Freude. Besonders hinreißend finde ich den Cupcake-Ständer, mit dem umhertanzenden Häschen drum herum. Die Häschen-Becher sind auch eine ganz besondere Idee. Als Clou sind die Ohren der Häschen sogar umklappbar, sehr pfiffig und süß. Ich habe in einige Häschenbecher ein Glas gestellt, so kann man sie im Handumdrehen zu einer kleinen Blumenvase umfunktionieren. Der Hit auf jeder Ostertafel. Beim Cupcake-Set fällt direkt die Detailliebe auf. So kommen die Papierförmchen nicht nur stabil daher, sondern auch mit niedlichem Druck, die Topper mit hübschen Schleifchen. Dazu noch die passenden Servietten, Teller und Tischdecke und die Ostertafel ist perfekt gedeckt. Damit nicht nur hübsch ausschaut, sondern auch lecker schmeckt, gibt´s feine Quarkmuffins. Das Rezept habe ich hier für Euch.

Herzlichen Dank an Astrid von Event-Kids und Aurora!

my sky #40

Die wundervoll blühenden Zierkirschenbäume sind zur Zeit
eines meiner liebsten Motive. Heute mal Zierkirsche vor Himmel. :-)
Für mehr Himmlisches, hier entlang!
Habt es fein heute.
Anna

Das Rezept zur Lasagne

Bisher hatte ich immer die Vorstellung, dass eine Lasagne mit viel Aufwand verbunden ist.
Diese hier nicht. Superlecker und echt schnell und einfach gemacht.
Seht selbst!

Ihr braucht dafür:

  • Lasagneblätter – die ohne vorkochen
  • 1 Paket Spinat – ich habe mich für den mit Rahm und Feta entschieden
  • 1 Paket Tomatenpüree
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • Gewürze
  • 1 Mozzarella
  • Käse zum überbacken

Und so geht´s:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Zuerst sucht Ihr Euch eine feuerfeste Form aus und probiert etwas herum, wie viele Lasagneblätter wie gelegt ganz gut reinpassen :-) Ich habe einfach 4 Lasagneplatten verwendet.
  3. Auf den Boden der Form kommt ein bisschen Öl, damit die Lasagne später gut abzulösen ist.
  4. Auf den mit Öl bedeckten Boden  die Lasagneplatten auslegen
  5. Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne anbraten, Thunfisch hinzufügen und alles miteinander braten- ca. 2 Minuten.
  6. Das Ganze mit Tomatenpüree komplettieren und ca. 3 Min weiter köcheln lassen
  7. So, nun geht´s ans Schichten: Direkt auf die untersten Lasagneplatten kommt etwas Thunfisch-Tomatensoße (behaltet 2/3 nach, denn wir brauchen noch für die weiteren Lagen davon)
  8. Auf die Tomatenoße wieder Lasagnepalatten legen, nun den Spinat auf den Platten verteilen und wieder mit Platten belegen
  9. Nun die Restliche Tomaten-Thunfischsoße mit einem halben Becher Creme Fraiche verfeiern und die Hälfte davon auf den Lasagneplatten verteilen
  10. Noch einmal Lasagneplatten darauf und den Rest der Tomatensoße darauf verteilen,
  11. Käse zum überbacken darauf verteilen – reichlich – und einen Mozzarella zerpfücken und ebenfalls darauf verteilen.
  12. Das Ganze kommt nun für ca. 25-35 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen.

Ihr könnt natürlich auch weniger oder mehr Schichten machen. Auch bei der Soße ist Eurer Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich möchte zB in Kürze das Ganze mal mit Auberginengemüse ausprobieren, aber davon berichte ich Euch dann beim nächsten Mal :-) Lasst es Euch schmecken und gutes Gelingen!

Freutag #45


Heute ist ein wahrer Freutag. :-) aus unterschiedlichsten Gründen.
Ein Grund dafür ist, dass ich heute leckere Lasagne gemacht habe,
das hatte ich nämlich schon lange vor, kam nur nie dazu.
Tataaaa :-)
Euch einen hinreißend wundervollen Freutag!